Anschrift

Thiele KG
Vorderer Weinberg 26
DE - 71522 Backnang
Unseren Kundenservice erreichen Sie
Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

Kontaktdaten

Sie haben Fragen?
+49 7191 35600

Schreiben Sie uns
service@thiele-kg.de

Social Media

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand
und folgen uns in den sozialen Medien!

Blog rund um Strom und Spannung

Hot-Swap bei USV-Anlagen: Wartung ohne Stillstand, Versorgung ohne Risiko

von Thiele KG

In der Energieversorgung kritischer Infrastrukturen zählt jede Sekunde. Stromunterbrechungen können nicht nur wirtschaftliche Schäden verursachen, sondern in sensiblen Bereichen wie der Medizintechnik oder im Rechenzentrum auch lebensbedrohlich sein.

Um Wartungs- oder Erweiterungsarbeiten ohne Betriebsunterbrechung durchführen zu können, kommen sogenannte Hot-Swap-fähige USV-Systeme zum Einsatz. Dabei handelt es sich um modulare Systeme, bei denen Einzelkomponenten wie Batterien, Leistungsmodule oder Bypass-Einheiten im laufenden Betrieb gewechselt werden können – ganz ohne Abschaltung.

Hot-Swap ist besonders in Systemumgebungen relevant, in denen:

  • kontinuierliche Verfügbarkeit oberste Priorität hat,

  • Redundanzkonzepte gefordert sind,

  • Wartungsaufwand und Ausfallzeiten minimiert werden sollen.

Wie funktioniert Hot-Swap technisch?

Bei Hot-Swap-fähigen USV-Systemen sind Module physisch und elektrisch entkoppelt, bis sie vollständig im System integriert sind. Beim Einstecken oder Entfernen eines Moduls übernimmt die restliche USV automatisch die Lastverteilung. Moderne Systeme erkennen neue Module selbstständig, konfigurieren sie automatisch und prüfen ihre Funktion – ganz ohne manuelle Eingriffe.

Damit lässt sich nicht nur im Fehlerfall schnell reagieren, sondern auch im laufenden Betrieb auf neue Anforderungen skalieren, etwa durch zusätzliche Leistungsmodule oder den Austausch gealterter Batterien.

Herstellerbezeichnungen für Hot-Swap-Funktion

Auch wenn der Begriff „Hot-Swap“ branchenweit geläufig ist, verwenden viele Hersteller eigene Bezeichnungen:

  • APC by Schneider Electric spricht von „Hot-Swappable Battery Modules“.

  • Piller Power Systems nennt es „hot-swap-fähige modulare USV“.

  • Rittal verwendet Begriffe wie „Steckmodule“ oder „Live Replacement“.

  • EATON bietet „modular maintenance“ und „easy replacement systems“.

Allen gemeinsam ist: Der Austausch erfolgt sicher, im laufenden Betrieb und ohne Risiko für angeschlossene Verbraucher.

Hot-Swap-fähige USV-Systeme von Socomec

Der französische Hersteller Socomec bietet seit vielen Jahren modulare USV-Systeme an, die gezielt auf hohe Verfügbarkeit, kurze Wartungszeiten und maximale Flexibilität ausgelegt sind.

 

MODULYS GP (25–200 kVA/kW)
Die skalierbare Dreiphasen-USV

Die MODULYS GP wurde speziell für große Infrastrukturen wie Rechenzentren oder industrielle Anwendungen entwickelt. Sie basiert auf einem vollständig modularen Konzept mit Plug-in-Modulen, die sich im laufenden Betrieb austauschen lassen.

Vorteile:

  • Hot-Swap-fähige Leistungs-, Batterie- und Bypass-Module

  • Redundanzkonzepte: N+1 oder N+X

  • Vollautomatische Firmware-Integration

  • Wartung ohne Eingriffe in den Live-Betrieb

Mit ihrer Green Power 2.0-Technologie kombiniert sie höchste Energieeffizienz mit sicherem Betrieb – ideal für Betreiber mit hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit.

 

MODULYS XS (2,5–20 kVA/kW)
Einphasige Lösung für kompakte Anwendungen

Die MODULYS XS ist das einphasige Pendant zur GP-Serie und bietet dieselbe Hot-Swap-Funktionalität in kleinerem Maßstab – perfekt für IT-Umgebungen, Telekommunikation oder medizinische Anwendungen.

Besonderheiten:

  • Austausch von Modulen in 2,5 oder 5 kW Schritten

  • 100 % Hot-Swap-fähig

  • „Forever Young“-Design: Modulkompatibilität über 20 Jahre

  • Frontzugang für einfache Wartung

Die XS-Serie steht für Kompaktheit, Flexibilität und Investitionssicherheit, da sie jederzeit erweitert oder angepasst werden kann – ohne Betriebsunterbrechung.

 

MODULYS XM (bis 600 kVA/kW + 50 kW)
Die Hochverfügbarkeitslösung

Mit der MODULYS XM hat Socomec ein System entwickelt, das speziell für kritische Anwendungen mit extrem hohen Verfügbarkeitsanforderungen ausgelegt ist – etwa Krankenhäuser, Energieversorger oder Rechenzentren im 24/7-Betrieb.

Highlights:

  • Hot-Swap-fähige Module mit Selbstkonfiguration

  • Wartung über Frontzugang mit minimaler mittlerer Reparaturzeit (MTTR)

  • Erweiterung der Leistung durch Plug-in ohne Systemabschaltung

  • Integration in Redundanznetzwerke möglich

Die XM-Serie vereint die Vorteile der Hot-Swap-Technologie mit intelligenter Systemarchitektur und langlebiger Hardware – ein echtes Hochleistungs-USV-System.

Hot-Swap – mehr als nur Komfort

Das Hot-Swap-Verfahren ist kein nettes Extra – es ist ein wesentlicher Bestandteil moderner USV-Strategien. Ob in der Industrie, in medizinischen Einrichtungen oder im Rechenzentrum: Systeme mit Hot-Swap-Modulen ermöglichen wartungsfreundliche, ausfallsichere und zukunftssichere Stromversorgungslösungen.

Mit den modularen USV-Anlagen von Socomec bietet Thiele KG Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen in Verfügbarkeit, Redundanz und Wartung.

📩 Sie möchten Ihre bestehende USV erweitern oder modernisieren?
Wir beraten Sie gerne – kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Illustration zum Hot Swap Verfahren
Hot-Swap bei USV-Anlagen erlaubt den Austausch von Modulen im laufenden Betrieb – ohne Unterbrechung der Stromversorgung. Besonders in kritischen Infrastrukturen wie Rechenzentren oder Krankenhäusern ist das ein entscheidender Vorteil.

Service-Line: +49 7191 35600

MODULYS GP (25–200 kVA/kW) Die skalierbare Dreiphasen-USV
Entdecken Sie MODULYS GP: Eine einzigartige, vollständig modulare und redundante Lösung für Ihre Stromversorgung, von 25 bis 200 kVA/KW.
Modulys XS Modulare USV 2,5 - 20 kVA
Erhalten Sie die ultimative USV-Lösung mit der MODULYS XS-Reihe. Von 2,5 bis 20 kVA/kW bietet sie vollständige Modularität, redundantes Design und verbesserte Servicefreundlichkeit.
Modulys XM Online USV 50 - 600 kVA
Sie suchen nach einer äußerst zuverlässigen und flexiblen USV-Lösung für den mittleren Leistungsbereich? Entdecken Sie die Modulys XM Serie – die modularen USV-Anlagen von Socomec bieten Ihnen genau das und noch mehr.

Zurück zur Newsübersicht

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 7 und 9?
Copyright 2025 THIELE KG - Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert

Cookie-Hinweis

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

user_privacy_settings

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager"

user_privacy_settings_expires

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen / Spalten Ansicht des Produktkataloges

outdated-browser: "confirmed"

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close