Anschrift

Thiele KG
Vorderer Weinberg 26
DE - 71522 Backnang
Unseren Kundenservice erreichen Sie
Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

Kontaktdaten

Sie haben Fragen?
+49 7191 35600

Schreiben Sie uns
service@thiele-kg.de

Social Media

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand
und folgen uns in den sozialen Medien!

Sparen Sie durch
Modernisierung von USV

USV Austausch, Repowering & Retrofit –
Technik modernisieren, Kosten senken

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist das Rückgrat Ihrer IT- und Unternehmenssicherheit. Doch auch USV-Anlagen altern, und mit der Zeit sinken Effizienz und Verfügbarkeit. Hier lohnt sich der Blick nach vorn: Repowering und Retrofit bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre bestehende USV-Technik zu modernisieren – ohne eine komplette Neuinvestition.

Ob veraltete Komponenten, zunehmende Störanfälligkeit oder steigende Energiekosten: Die gezielte Erneuerung und Optimierung Ihrer USV-Systeme hilft, Risiken zu minimieren und gleichzeitig bares Geld zu sparen. Beim Repowering werden zentrale Komponenten wie Batterien, Leistungsmodule oder Steuerungen durch moderne Technik ersetzt – effizient, nachhaltig und wirtschaftlich.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Reduzierter Energieverbrauch durch effizientere Technik

  • Gesteigerte Systemverfügbarkeit durch Austausch verschlissener Komponenten

  • Kostensenkung im laufenden Betrieb – vor allem bei 24/7-Anwendungen

  • Anpassung an neue Leistungsanforderungen ohne komplette Neuanschaffung

Ob Teilmodernisierung oder kompletter USV-Austausch – wir analysieren Ihre bestehende Anlage und zeigen Ihnen individuelle Möglichkeiten zur Optimierung. So sichern Sie Ihre Infrastruktur langfristig ab und bleiben technologisch auf dem neuesten Stand.

Investieren Sie in Zukunftssicherheit – mit einem professionellen USV Retrofit oder Repowering-Service, der Ihre Anlagen wieder auf Kurs bringt.

weiterlesen

Vorbeugende Inspektionen und Testreihen
Regelmäßige jährliche Inspektionen bieten Ihnen einen zuverlässigen Schutz, sowohl für Sie als auch für Ihre USV-Anlage, indem sie unerwartete Probleme verhindern und die kontinuierliche Stromversorgung Ihrer kritischen Verbraucher sicherstellen.

Verbesserte Energieeffizienz
Die neuesten USV-Technologien sind oft energieeffizienter und umweltfreundlicher. Durch Retrofitting können Sie Ihre USV-Anlage auf den neuesten Stand der Technik bringen und gleichzeitig Ihre Energiekosten senken. Der Austausch alter Komponenten spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Integration neuer Technologien
Die Geschäftsanforderungen ändern sich ständig, und neue Technologien kommen auf den Markt. Durch das Retrofitting Ihrer USV-Anlage können Sie sicherstellen, dass sie nahtlos mit neuen Technologien und Systemen integriert werden kann.

Kostenkontrolle
Repowering und Retrofitting sind oft kosteneffizienter als der vollständige Ersatz Ihrer USV-Anlage. Sie können die Lebensdauer Ihrer bestehenden Anlage verlängern und gleichzeitig die neuesten Funktionen und Verbesserungen nutzen. Ein USV Austausch oder von Komponenten der USV ist oft eine kostengünstige Alternative zum kompletten Neubau.

Effizienzsteigerung durch USV-Repowering
Einsparpotenzial berechnen

USV-Anlagen Einsparungsrechner

Geben Sie die Parameter der alten USV-Anlage und den aktuellen Strompreis ein, um Ihre potenzielle Eneinsparungen jetzt zu berechnen.







Beispielberechnung mit einer 80 kW USV-Anlage

Angenommen, Sie betreiben eine 80 kW USV-Anlage, die rund um die Uhr im Einsatz ist – also 8.760 Stunden pro Jahr. Die alte Anlage arbeitet mit einem Wirkungsgrad von 89 %, die neue mit 97,5 %. Für die Kühlung der Verlustleistung wird ein Coefficient of Performance (CoP) von 0,25 angenommen.

Verbrauch der alten USV-Anlage mit 89 % Wirkungsgrad:

  • Verlustleistung: 80 kW / 89 % − 80 kW = 9,01 kW

  • Jährlicher Energieverbrauch inkl. Kühlung: 8.760 h × (9,01 kW + 25 % Kühlverlust) = 98.385 kWh

Verbrauch der neuen USV-Anlage mit 97,5 % Wirkungsgrad:

  • Verlustleistung: 80 kW / 97,5 % − 80 kW = 2,05 kW

  • Jährlicher Energieverbrauch inkl. Kühlung: 8.760 h × (2,05 kW + 25 % Kühlverlust) = 22.490 kWh

Energieeinsparung
Durch den Austausch der alten USV-Anlage gegen ein modernes System sparen Sie jährlich:
98.385 kWh − 22.490 kWh = 75.895 kWh
Das entspricht einer Reduzierung des Energieverbrauchs um rund 77,1 %.

Kostenvorteile
Bei einem Strompreis von 0,25 €/kWh ergeben sich folgende jährliche Energiekosten:

  • Alte USV-Anlage: 98.385 kWh × 0,25 €/kWh = 24.846,25 €

  • Neue USV-Anlage: 22.490 kWh × 0,25 €/kWh = 5.622,5 €


Jährliche Ersparnis:
24.846,25 € − 5.622,5 € = 19.223,75 €

Amortisation der Investition
Die Investitionskosten für eine moderne 80 kW USV-Anlage betragen ca. 40.000 €. Die Investition amortisiert sich somit in rund 2 Jahren – danach profitieren Sie dauerhaft von den erheblichen Einsparungen und der verbesserten Energieeffizienz.

Repowering & Retrofit von USV-Anlagen –
mehr Leistung, weniger Kosten

Repowering & Retrofit bringen Ihre USV-Anlage auf den neuesten Stand – durch Austausch zentraler Komponenten oder smarte Nachrüstung. So steigern Sie Effizienz, Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit, ohne in ein komplett neues System investieren zu müssen.

Mit den stetig steigenden Anforderungen an eine zuverlässige und leistungsfähige Stromversorgung erhöhen sich gleichzeitig auch die Erwartungen an Ihre bestehenden USV-Systeme. Statt jedoch sofort eine kostenintensive Neuanschaffung zu tätigen, empfiehlt es sich oft, einen intelligenten und ressourcenschonenden Weg einzuschlagen: Repowering oder Retrofit Ihrer bestehenden USV-Anlage.
Jetzt modernisieren, Leistung steigern & Kosten senken -  Professionelle Analyse & Umsetzung vom Experten.


Was ist der Unterschied?

  • Repowering bedeutet: Leistung steigern durch Austausch zentraler Komponenten. Dazu zählen z. B. Batterien, Wechselrichter oder andere stark beanspruchte Teile. Ziel ist eine höhere Effizienz und Zuverlässigkeit der bestehenden Anlage.

  • Retrofit hingegen rüstet Ihre USV technisch auf – mit neuen Steuerungen, modernen Schnittstellen oder energieeffizienten Komponenten. So wird Ihre Anlage fit für aktuelle Anforderungen und digitale Infrastrukturen.


Warum Repowering & Retrofit?

Erhöhte Zuverlässigkeit durch neue Technik
Optimierte Energieeffizienz und reduzierte Betriebskosten
Kompatibilität mit moderner IT- und Netzwerktechnik
Nachhaltige Investition statt kostspieliger Neuanschaffung

Als erfahrene Experten für USV-Anlagenmodernisierung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – von der Analyse bis zur Umsetzung. Unsere Techniker arbeiten markenneutral, präzise und mit einem klaren Ziel: Ihre Systeme zukunftssicher, leistungsstark und wirtschaftlich zu halten.

Sie möchten die Lebensdauer Ihrer USV verlängern und gleichzeitig Betriebskosten senken? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Repowering oder Retrofit.

weiterlesen

Fachwissen
Unsere hochqualifizierten Techniker verfügen über umfassendes Fachwissen und jahrelange Erfahrung im Bereich USV-Anlagen. Wir verstehen die verschiedenen Modelle und Marken und können maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.

Qualitätsgarantie
Wir verwenden nur hochwertige Ersatzteile und aktualisierte Komponenten von renommierten Herstellern, um sicherzustellen, dass Ihre USV-Anlage zuverlässig und langlebig ist.

Kundenspezifische Lösungen
Jeder Kunde hat einzigartige Anforderungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen und Ihre Erwartungen übertreffen.

Erfolgsgeschichte
Unzählige Unternehmen haben bereits von unseren Repowering- und Retrofitting-Dienstleistungen profitiert. Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich und zeigt, dass wir der vertrauenswürdige Partner für die Optimierung Ihrer USV-Anlage sind.

Copyright 2025 THIELE KG - Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert

Cookie-Hinweis

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

user_privacy_settings

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager"

user_privacy_settings_expires

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen / Spalten Ansicht des Produktkataloges

outdated-browser: "confirmed"

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close