Sie haben Fragen?
+49 7191 35600
USV APC vs. Socomec: Welches USV-System erfüllt Ihre Anforderungen besser?
von Thiele KG
Unabhängige Stromversorgungssysteme (USV) schützen empfindliche elektronische Geräte und Systeme vor unerwarteten Stromausfällen und Spannungsschwankungen. Viele Interessenten stoßen dabei schnell auf die populären USV APC-Systeme. Doch sind diese Anlagen wirklich die optimale Wahl? Wir vergleichen USV APC mit den professionellen Lösungen von Socomec hinsichtlich Leistung, Modularität, Effizienz und Wartung.
APC USV und Socomec - Herstellerüberblick
Wenn es um unterbrechungsfreie Stromversorgung geht, sind sowohl APC als auch Socomec etablierte Namen. Doch während APC vor allem durch seine Präsenz im IT- und Office-Bereich bekannt ist, überzeugt Socomec mit maßgeschneiderten Lösungen für Industrie, kritische Infrastrukturen und anspruchsvolle Anwendungen. Wer die Hersteller vergleicht, erkennt schnell: Beide verfolgen unterschiedliche Ansätze – und genau diese Unterschiede sind entscheidend, wenn es um langfristige Versorgungssicherheit geht.
APC USV by Schneider Electric
APC by Schneider Electric ist besonders im kleineren und mittleren Leistungsbereich etabliert und bekannt für Standardlösungen in Büroumgebungen.
- Bekannt für eine breite Palette an USV-Lösungen, insbesondere im kleinen bis mittleren Leistungsbereich.
- Bietet sowohl Line-Interactive- als auch Online-Doppelwandler-USVs an.
- Einige Modelle erreichen im Eco-Modus Wirkungsgrade von bis zu 99%.
Socomec
Socomec ist spezialisiert auf hochwertige, modulare USV-Systeme, die sich ideal für Industrie, IT-Infrastrukturen und kritische Anwendungen eignen. Socomec punktet durch innovative Technologien und besonders langlebige, wartungsfreundliche Systeme.
- Spezialisiert auf modulare USV-Systeme für mittlere bis hohe Leistungsanforderungen.
- Bietet Lösungen mit hoher Skalierbarkeit und Effizienz.
- Die DELPHYS XM-Serie erreicht Wirkungsgrade von bis zu 99% im Smart Conversion Mode.
Technischer Vergleich der USV von APC und Socomec
Die Wahl eines USV-Systems sollte niemals nur nach Preis oder Markenbekanntheit erfolgen. Entscheidend sind vielmehr technische Parameter wie Effizienz, Skalierbarkeit, Topologie und Anpassbarkeit an die jeweilige Anwendung. In diesem Abschnitt vergleichen wir die USV-Technologie von APC und Socomec im Detail – damit Sie einschätzen können, welches System Ihre Anforderungen wirklich erfüllt.
Leistungsbereich:
- APC: Bietet USV-Systeme von kleinen Einheiten bis zu 250 kW, z.B. die Easy UPS 3-Phase Modular-Serie.
- Socomec: Deckt ein breites Spektrum ab, von 2,5 kW bis zu 4.800 kW, z.B. die MODULYS XL-Serie.
Modularität und Skalierbarkeit:
- APC: Einige modulare Systeme verfügbar, jedoch begrenzte Skalierbarkeit im Vergleich.
- Socomec: Hervorragende Modularität mit Hot-Swap-fähigen Modulen, z.B. MODULYS GP-Serie.
Effizienz:
- APC: Wirkungsgrade variieren je nach Modell und Betriebsmodus.
- Socomec: Hohe Effizienz, z.B. 97,1% im Doppelwandlerbetrieb bei der DELPHYS XM-Serie.
Praxisbeispiel - Warum Kunden von APC zu Socomec wechseln
In der Praxis zeigt sich, dass viele Kunden, die zunächst auf USV APC setzen, später zu Socomec wechseln. Ein konkretes Beispiel aus unserer Praxis: Ein mittelständisches Unternehmen, das ursprünglich APC-Systeme nutzte, wechselte aufgrund steigender Leistungsanforderungen und notwendiger Modularität zu Socomec. Das Ergebnis: deutlich reduzierte Ausfallzeiten und langfristig niedrigere Betriebskosten durch geringeren Wartungsaufwand.
Wartung & Service von USV APC und Socomec Systemen
Auch die beste USV-Anlage ist nur so zuverlässig wie ihr Servicekonzept. Denn Ausfallzeiten, lange Reaktionsfristen oder fehlende Ersatzteile können schnell teuer werden. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf das Wartungs- und Serviceangebot der beiden Anbieter. Welche Leistungen bietet APC? Wo punktet Socomec mit direkter Betreuung, Hot-Swap-Modulen und flexiblen Serviceverträgen? Hier erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.
APC:
-
Bietet vorbeugende Wartung und Serviceverträge an.
-
Einige Modelle ermöglichen Fernüberwachung und -wartung
Socomec:
-
Umfassende Wartungsdienste, einschließlich Fernwartung und schneller Modulaustausch.
-
Angebot von maßgeschneiderten Serviceverträgen.
Entscheidungshilfe zwischen USV APC oder Socomec
Wer aktuell über die Anschaffung oder Modernisierung seiner USV-Anlage nachdenkt, stellt sich vielleicht die Frage: Reicht eine Standardlösung wie die von USV von APC aus – oder ist es sinnvoll, in eine technisch überlegene und zukunftssichere Alternative zu investieren?
Während APC solide Systeme für weniger komplexe Anwendungen bietet, zeigt sich bei genauerem Hinsehen: Socomec geht entscheidende Schritte weiter. Mit einem klaren Fokus auf geschäftskritische Anwendungen, einer durchdacht modularen Architektur und höchster Energieeffizienz bietet Socomec nicht nur moderne Technik – sondern ein ganzheitliches Versorgungskonzept.
Unternehmen, die auf langfristige Investitionssicherheit, individuelle Skalierbarkeit und exzellenten Service setzen, profitieren spürbar von den Vorteilen dieser Systeme. Fragen Sie sich also: Möchten Sie sich mit einer Basislösung zufriedengeben – oder setzen Sie auf eine USV, die mit Ihrem Unternehmen wächst und Ihre Versorgungssicherheit auf das nächste Level hebt?
Jetzt persönlich beraten lassen!
Sie möchten herausfinden, welche USV-Lösung für Ihre Anforderungen optimal ist?
Kontaktieren Sie unsere Experten bei Thiele KG unter +49-7191-35600 oder service@thiele-kg.de für Ihre individuelle Beratung.

Autor des Blogbeitrags
Roger Weik
Roger ist seit über 30 Jahren bei der Thiele KG und Experte für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und Spannungswandler. Mit tiefem technischem Verständnis und einem klaren Blick für praxisnahe Lösungen unterstützt er Unternehmen bei der Planung, Auswahl und Umsetzung zuverlässiger Stromversorgungssysteme.