Sie haben Fragen?
+49 7191 35600
Custom Design - Kundenspezifisch ist unser Standard
von Abteilung Stromversorgungen
Wir bei Thiele gehen in der Leistungselektronik durch Produktanpassung noch einen Schritt weiter. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Projekt Wirklichkeit werden zu lassen. Mit einem umfangreichen Katalog, bestehend aus über 900 industrialisierten, kundenspezifischen Produkten und weitreichenden Standardlösungen, haben wir die volle Kontrolle über Entwicklung und Innovation in kundenspezifischen Projekten.
Maßgeschneiderte Thiele-Netzteil-Lösungen:
- DC / DC-Wandler
- DC / AC-Wechselrichter
- AC / DC-Netzteile
- AC/DC-Batterieladegeräte
- Bidirektionale AC/DC-Wandler
- AC/AC-Frequenzumrichter
Spezifikationen:
- Innovation vom Design bis zur Industrialisierung
- Mechanisches und PCB-Design
- Wellen und spezifische Geräusche
- Hohe Wirkungsgrade
- Design gemäß Kundenanforderungen in Bezug auf Vorschriften und Marktstandards (EMV, MIL-STD, DEF-STAN, UL, CE, UKCA, CSA, CB, DNV …)
- RAMS-Analyse und SIL-Zertifizierung
- Testen für bestimmte Systeme
Technische Daten:
- Leistung von 50W bis 60kW (sehr hohe Leistungsdichte, hohe Frequenz)
- Kommunikations- und Alarmprotokolle basierend auf den Anforderungen jedes Projekts
- Wirkungsgrade bis zu 95 %
- Eingangsspannungen bis zu 460 VAC (1-3ph) und 1500 VDC (4,5 kV Spitze)
- Ausgangsspannungen bis zu 440 VAC (1-3ph) und 750 VDC
- Mehrere und breite Eingangs- und Ausgangsspannungen
- Bis Schutzart IP68
- Großer Betriebstemperaturbereich (-40 ºC bis +85 ºC)
- 10-kV-Isolation (Überspannungen von 20 kV 1,2/50 us)
Mit einer maßgeschneiderten Premium-Netzteillösung erreichen Sie:
- Eine Lösung mit Mehrwert
- Reaktion auf Marktanforderungen
- Obsoleszenz-Prävention
- Außergewöhnliche Zuverlässigkeit in kritischen Systemen
- Endkontrolle und Kostensicherung
- Kostenplanung
Vom ersten Tag an in Ihr Projekt eingebunden
1. Wenn Ihr Projekt bei uns eingeht, kümmern wir uns darum, als wäre es unser eigenes. Wir beginnen mit einem sorgfältigen Beratungsprozess, in dem wir die Bedürfnisse und die Größe des Projekts definieren können.
3. Sobald wir das Konzept definiert haben, wählen wir das am besten geeignete RDI-Team aus, um Ihre individuelle Lösung zu entwickeln. Wussten Sie, dass wir bei Thiele ein erfahrenes Team von mehr als 50 Ingenieuren haben, die unter anderem von der Entwicklungsphase über die Tests, Prototypen oder das Softwarelabor hinweg übergreifend arbeiten?
5. Es ist der Moment, die Lösung zu liefern. Obwohl jedes kundenspezifische Projekt seine Besonderheiten hat, dauert die Entwicklungszeit für eine Modifikation eines Standardprodukts etwa 4 Wochen, während ein kundenspezifisches Design von Grund auf zwischen 3 und 6 Monaten liegen kann.
2. Nach diesem Punkt arbeiten wir an einem Budget, um Kosten und Vorlaufzeiten abzuschätzen. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Vorschlag zu bewerten und eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.
4. Wir liefern die Prototypen zur Validierung. Ein sehr wichtiger Moment bei Thiele, da wir überprüfen können, ob die Konzeption den Erwartungen entspricht, für die sie entwickelt wurde. Nach der Validierung der Lösung und durch interne und externe Tests erreichen wir die Industrialisierung des Produkts.
6. Durch die Nachverfolgung der Projekte können wir sicherstellen, dass die kundenspezifische Lösung konsequent dem Ziel entspricht, für das sie entwickelt wurde. Dies führt uns dazu, neue Allianzen zu bilden, um weiterhin hochmoderne kundenspezifische Energieumwandlungssysteme zu entwickeln.
Maßarbeit ist unser Standard!
