Anschrift

Thiele KG
Vorderer Weinberg 26
DE - 71522 Backnang
Unseren Kundenservice erreichen Sie
Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

Kontaktdaten

Sie haben Fragen?
+49 7191 35600

Schreiben Sie uns
service@thiele-kg.de

Social Media

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand
und folgen uns in den sozialen Medien!

Blog rund um Strom und Spannung

Batterietechnologien und USV Management



von Abteilung Energiespeicher

In der modernen Industrie benötigen auch kompakte Systeme eine sichere Stromversorgung. Für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) stehen mehrere Batterietechnologien zur Auswahl, die Vor- und Nachteile bieten. Die Notwendigkeit für ausfallsichere Systeme und Komponenten in der Industrie und Medizintechnik nimmt zu. Dezentrale und kompakte DC-USV-Systeme werden oft eingesetzt, um Stromausfälle zu vermeiden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist eine Analyse der Anforderungen an die USV und eine genaue Überprüfung der Vor- und Nachteile verschiedener Batterietechnologien sowie des USV Managements erforderlich.

Die Auswahl der Bauform des kompletten DC-USV-Systems (Energiespeicher, Steuerungs- und Ladeeinheit) ist ebenfalls wichtig bei der Umsetzung in einer Applikation. Die Kapazität und Technologie des Energiespeichers wird aufgrund der Anforderungen an Laststrom, Überbrückungszeit, Platzangebot und Temperaturbereich bestimmt. Dabei spielt ein effektives USV Management eine zentrale Rolle, um eine optimale Abstimmung aller Komponenten zu gewährleisten.

Es stehen zwei Optionen für die Implementierung von DC-USV-Systemen zur Verfügung: entweder kompakte Bauformen, die alle Komponenten in einem Modul vereinen, oder modular aufgebaute Systeme.

Modulare und flexible DC-USV-Systeme mit separaten Energiespeichersystemen bieten sich für größeren Energiebedarf in Steuerungs-, Sicherheits- und Regeltechnik an. Diese können bei Bedarf ausgetauscht werden. Für den Einsatz in Schaltschränken gibt es integrierbare Open-Frame-Versionen und robuste geschlossene DIN-Rail-Versionen mit Aluminiumgehäuse und Schnellmontage-Halterung.

Bevor man ein DC-USV-System auswählt, sollte man die individuellen Anforderungen besprechen und eine anwendungsspezifische Konzeption erstellen. Die Wahl des Energiespeichers sollte unter Berücksichtigung von Zuverlässigkeit, Sicherheit, Lebensdauer, Leistungsfähigkeit und Kosten erfolgen. Man sollte auch die Gesamtkosten für das System (TCO) über die gesamte Nutzungsdauer betrachten und nicht nur den Preis berücksichtigen, da billige Batterietechnologien auf lange Sicht unrentabel sein können. USV Management hilft dabei, die Betriebskosten zu minimieren und die Systemeffizienz zu maximieren. Eine gut durchdachte Auswahl kann die Gesamtkosten für das DC-USV-System senken.

Wir haben uns in den letzten 40 Jahren in mehr als 20.000 Projekten zuverlässig mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen beschäftigt und konnten unseren Kunden in vielen Fällen die gesuchte Stromlösung bieten. Jede Anfrage wird von uns von Anfang an unterbrechungsfrei bearbeitet und jedem Projekt steht ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Wir möchten Ihnen keine unseriösen Versprechungen machen, da oft das Detail entscheidend ist. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular, um in einem unverbindlichen Gespräch herauszufinden, wie wir Sie zum Erfolg führen können.

Modulare und flexible DC-USV-Systeme mit separaten Energiespeichern bieten sich für größeren Energiebedarf in Steuerungs-, Sicherheits- und Regeltechnik an.
Modulare und flexible DC-USV-Systeme mit separaten Energiespeichern bieten sich für größeren Energiebedarf in Steuerungs-, Sicherheits- und Regeltechnik an.

Zurück zur Newsübersicht

Thiele KG

Thiele KG Power Adapting
Vorderer Weinberg 26
71522 Backnang
Germany

Newsletter abonnieren

Sie stimmen zu, Werbemails der Thiele KG zu erhalten.
Dies kann jederzeit widerrufen werden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 8.
Copyright 2025 THIELE KG - Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert

Cookie-Hinweis

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

user_privacy_settings

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager"

user_privacy_settings_expires

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen / Spalten Ansicht des Produktkataloges

outdated-browser: "confirmed"

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close