TI-022 Notstromgenerator / Stromaggregat 19 kVA PRP / 21 kVA LTP

Zurück


TI-022 Notstromgenerator / Stromaggregat 19 kVA PRP / 21 kVA LTP

Spannung: 400 / 230 V
Dauerbetrieb: 19 kVA (PRP ISO 8528-1)
Notbetrieb: 21 kVA (LTP ISO 8528-1)
Frequenz: 50 Hz
Phasen: 3
Leistungsfaktor: 0,8 COS Ø
Motor: 85 l Diesel / 1500 U/min
L x B x H: 2040 x 1000 x 1406 mm
Gewicht: 895 kg
Schutzgrad: IP 23

Downloads, Datenblätter & Anleitungen
Datenblätter Betriebsanleitungen
AKTUELLEN PREIS ANFRAGEN
Sie erhalten während unserer Geschäftszeiten innerhalb von max. 2 Stunden eine Rückmeldung von uns oder Sie nutzen unseren Live-Chat links unten.

TI-022 Notstromgenerator mit AMF / ATS Schalttafel, Transferschalter und Vierpolschutzschalter


Merkmale:
- Gekoppelter Motor / Generator mit schwingungsdämpfenden Stützen in einem Stahlgestell
- Kraftstofftank im Gestell integriert, mit Messanzeige für Kraftstoff und Kraftstoffzufuhr zum Motor.
- Selbstkühlender Motor mit mechanischem Gebläse.
- Industrie-Schalldämpfer mit -15 db(A) Schallunterdrückung und Auspuffrohr
- Leitungsschutzschalter
- Lichtmaschine mit Erdung
- Starterbatterie mit Verkabelung und Installation am Motor sowie Klemmenschutz.
- Erdungsanschluss ist vorbereitet für die Verwendung mit Erdungsstange (Stange nicht inklusive).
- Sicherheitsschutz in heißen, beweglichen und spannungsführenden Komponenten.
- Not-Aus mit Druckknopf an der Außenseite.
- Eigenerregter und automatisch regulierter Generator.
- 4 Hebepunkte zum Heben von Generatoren ab 450 kVA.
- Grundgestell ist vorbereitet für die Installation des Transportsets.
- Elektronische Regelung des Motors
- Schaltschrank mit Automatiksteuerung und Kontrollmodul mit manuellem Start oder Fernstart per Signal im selben Schrank
- Batterieladegerät 12 VCC (3A).
- Batterieladegerät 24 VCC (5A).
- Vorwärmwiderstand
- 6 m Anschlussschlauch zwischen Generator und Schrank.

Das Stromaggregat Stand-by ist ein Notstromgenerator mit Dieselmotor zur Erzeugung von elektrischer Energie, die an Orten genutzt wird, wo keine Netzvorsorgung vorliegt, oder wenn das stromnetz ausfällt. Alle beweglichen Elemente, Verteilerriemen, Lüftung etc. und Teile, die während des Betriebs hohe Temperaturen annehmen (Auspuffkopf u.a.), sind mit dem entsprechenden Schutz versehen und erfüllen sämtliche Vorgaben der Maschinenrichtlinie 2006/42.

Der Stromgenerator verfügt über eine Kennzeichnung "CE" und mit jeder entsprechenden Konformitätserklärung , die angibt, dass diese im Einklang mit der R. D 842/2002 Niederspannungsrichtlinie und EU-Richtlinien ausgegeben werden:

  • 2006/42 Maschinenrichtlinie.
  • 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie.
  • 2004/108/EG über Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie).
  • 2005/88/EG über umweltbelastende GERÄUSCHEMISSIONEN von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen (für SCHALLISOLIERTE AGGREGATE).

Zurück

TI-022 Notstromgenerator / Stromaggregat 19 kVA PRP / 21 kVA LTP

Spannung: 400 / 230 V
Dauerbetrieb: 19 kVA (PRP ISO 8528-1)
Notbetrieb: 21 kVA (LTP ISO 8528-1)
Frequenz: 50 Hz
Phasen: 3
Leistungsfaktor: 0,8 COS Ø
Motor: 85 l Diesel / 1500 U/min
L x B x H: 2040 x 1000 x 1406 mm
Gewicht: 895 kg
Schutzgrad: IP 23

Downloads
Datenblätter Betriebsanleitungen
Beschreibung

TI-022 Notstromgenerator mit AMF / ATS Schalttafel, Transferschalter und Vierpolschutzschalter


Merkmale:
- Gekoppelter Motor / Generator mit schwingungsdämpfenden Stützen in einem Stahlgestell
- Kraftstofftank im Gestell integriert, mit Messanzeige für Kraftstoff und Kraftstoffzufuhr zum Motor.
- Selbstkühlender Motor mit mechanischem Gebläse.
- Industrie-Schalldämpfer mit -15 db(A) Schallunterdrückung und Auspuffrohr
- Leitungsschutzschalter
- Lichtmaschine mit Erdung
- Starterbatterie mit Verkabelung und Installation am Motor sowie Klemmenschutz.
- Erdungsanschluss ist vorbereitet für die Verwendung mit Erdungsstange (Stange nicht inklusive).
- Sicherheitsschutz in heißen, beweglichen und spannungsführenden Komponenten.
- Not-Aus mit Druckknopf an der Außenseite.
- Eigenerregter und automatisch regulierter Generator.
- 4 Hebepunkte zum Heben von Generatoren ab 450 kVA.
- Grundgestell ist vorbereitet für die Installation des Transportsets.
- Elektronische Regelung des Motors
- Schaltschrank mit Automatiksteuerung und Kontrollmodul mit manuellem Start oder Fernstart per Signal im selben Schrank
- Batterieladegerät 12 VCC (3A).
- Batterieladegerät 24 VCC (5A).
- Vorwärmwiderstand
- 6 m Anschlussschlauch zwischen Generator und Schrank.

Das Stromaggregat Stand-by ist ein Notstromgenerator mit Dieselmotor zur Erzeugung von elektrischer Energie, die an Orten genutzt wird, wo keine Netzvorsorgung vorliegt, oder wenn das stromnetz ausfällt. Alle beweglichen Elemente, Verteilerriemen, Lüftung etc. und Teile, die während des Betriebs hohe Temperaturen annehmen (Auspuffkopf u.a.), sind mit dem entsprechenden Schutz versehen und erfüllen sämtliche Vorgaben der Maschinenrichtlinie 2006/42.

Der Stromgenerator verfügt über eine Kennzeichnung "CE" und mit jeder entsprechenden Konformitätserklärung , die angibt, dass diese im Einklang mit der R. D 842/2002 Niederspannungsrichtlinie und EU-Richtlinien ausgegeben werden:

  • 2006/42 Maschinenrichtlinie.
  • 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie.
  • 2004/108/EG über Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie).
  • 2005/88/EG über umweltbelastende GERÄUSCHEMISSIONEN von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen (für SCHALLISOLIERTE AGGREGATE).
Weitere Informationen anfordern zu
TI-022 Notstromgenerator / Stromaggregat 19 kVA PRP / 21 kVA LTP
Copyright 2023 THIELE KG - Alle Rechte vorbehalten.
//