Anschrift

Thiele KG
Vorderer Weinberg 26
DE - 71522 Backnang
Unseren Kundenservice erreichen Sie
Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

Kontaktdaten

Sie haben Fragen?
+49 7191 35600

Schreiben Sie uns
service@thiele-kg.de

Social Media

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand
und folgen uns in den sozialen Medien!

Blog rund um Strom und Spannung

Ein Nachhaltiger Einsatz von USV

von Abteilung USV-Anlagen


Eine nicht alltägliche Herausforderung

Bereits im Jahre 2006 initiierte das Institut für Umweltphysik der Universität Bremen ein neuartiges Umweltprojekt zur Überwachung von Methanaustritten bei Deponien und Kohleabbau. Diese Emissionen können mit entsprechenden optischen Sensoren vom Flugzeug aus bestimmt werden. Für ein entsprechendes Gerät zur Messung des Methangehalts musste eine gesicherte Spannungsversorgung garantiert werden, die alle 230V / 50Hz Verbraucher mit einer Gesamtleistung von circa 700 Watt versorgen kann. Die besondere Herausforderung dabei:
Der Wirkungsort einer dafür benötigten USV-Anlage befindet sich mehrere Tausend Meter in der Luft, in einem Flugzeug!


Partnerschaft zum nachhaltigen Einsatz von USV

Ein dementsprechender „Einsatzort“ unter erschwerten Bedingungen beinhaltet zahlreiche spezielle Anforderungen, wie zum Beispiel an Batterien und Ladezeiten, Maße und Gewichte oder die sonder-generelle Zulassung für den Betrieb in Luftfahrzeugen. Außerdem wurde eine galvanische Trennung im Netzbetrieb, inklusive Bypassbetrieb und Batteriebetrieb gefordert.

Aus diesem Grund suchten die Bremer Umweltforscher folglich einen vertrauenswürdigen Technologiepartner mit langjähriger Expertise und eindeutiger Kompetenz bei ganzheitlichen, individuellen Lösungen. Wir sind stolz, dass die Wahl für den nachhaltigen Einsatz von USV, nach kurzen Gesprächen auf die Thiele KG fiel.

Herr Gerilowski, [Dipl.-Phys., Entwickler des optischen Sensors MAMAP, Universität Bremen] beschreibt nachfolgend die Inhalte des Projekts:

„Mit dem optischen Sensor MAMAP (Methane Airborne MAPer) werden neuartiger Methoden zur Überwachung von Treibhausgasemissionen entwickelt und erprobt. In den letzten 10 Jahren wurde der Sensor auf verschiedenen Forschungsflugzeugen in den USA, Kanada, Südamerika, Skandinavien und Mitteleuropa erfolgreich eingesetzt. Mittels des neuen Sensors konnten u.a. Methanemissionen von Mülldeponien, Kohleschächten und Ölfeldern bestimmt werde.“


Lieferung der ersten modifizierten USV-Anlage bereits nach nur 6 Monaten

Die erforderliche USV-Anlage wurde von uns bereits nach 6 Monaten, im September 2006, für den ersten Versuch zur Verfügung gestellt.
Die eingesetzte USV-Anlage enthielt ein Batterieladeteil, dessen Ausgangsstrom durch den Anwender in 3 x 2 A Schritten eingestellt werden konnte. So war gewährleistet, dass eine externe max. 460Ah 28V Blei-Gel Flugzeug Batterie nach einer Entladung innerhalb von ca. 10 Stunden geladen wurde. In Abbildung 2 ist erkennbar, dass die Forderung nach der galvanischen Trennung durch eingebaute Transformatoren realisiert wurde. Alle Baugruppen, Platinen und Komponenten wurden mit Schutzlack überzogen, um eine eventuelle Kondensatbildung und dadurch entstehende Kurzschlüsse zu vermeiden. Die Halterung der Komponente wurden ebenfalls auf die Anforderungen von Luftfahrtzeugen angepasst. Die im September 2006 gelieferten USV-Anlagen hatten im November 2006 Ihren ersten Flug.


Intensivierung der Partnerschaft in 2020

Im Jahr 2010 und nach mehr als 500 Flugstunden wurde die USV-Anlage gewartet, Platinen auf Risse durch eventuelle Vibrationen geprüft und der gesamte Tropenschutzlack erneuert. Im November 2020 haben wir zwei neue USV-Anlagen geliefert, welche die mittlerweile notwendigen zusätzlichen Anforderungen hinsichtlich einer Sonder-Zulassung für die Luftfahrt erleichtern.


Ganzheitliche Lösungen für nachhaltigen Projekterfolg

Als Experte mit einem Erfahrungsschatz von über 40 Jahren begleitet die Thiele KG auch Sie gerne beim optimalen und nachhaltigen Einsatz von USV-Lösungen, angepasst an den jeweiligen Einsatzzweck. Als kompetenter Partner ist es unser oberstes Ziel, Ihnen als Kunden die optimale Lösung für Ihren Einsatzbereich zu bieten, gerade auch bei schwierigen Aufgaben.

Sie wollen mehr zum Projekt wissen oder haben Fragen zu USV-Anlagen für Ihr eigenes Projekt? Gerne sind wir Ihnen behilflich.

Frontplatte der im Jahr 2006 gelieferte USV-Anlage zum Nachhaltigen Einsatz von USV
Frontplatte der im Jahr 2006 gelieferte USV-Anlage zum Nachhaltigen Einsatz von USV
Innenansicht der im Jahr 2006 gelieferten USV-Anlage
Innenansicht der im Jahr 2006 gelieferten USV-Anlage
Flugzeug (2006) in dem die USV-Anlage eingebaut wurde
Flugzeug (2006) in dem die USV-Anlage eingebaut wurde
Eingebaute USV-Anlage mit Mess- und Auswertegeräten
Eingebaute USV-Anlage mit Mess- und Auswertegeräten
Gesamtansicht der USV zum nachhaltigen Einsatz  (Quelle Enersine)
USV-Anlage Gesamtansicht (Quelle Enersine)
Bild von den Anschlusssteckern (Quelle Enersine)
Bild von den Anschlusssteckern (Quelle Enersine)
Frontpanel mit Schalter und Sicherungen nach Vorgeben des Kunden (Quelle Enersine)
Frontpanel mit Schalter und Sicherungen nach Vorgeben des Kunden (Quelle Enersine)

Zurück zur Newsübersicht

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 9 und 2.
Copyright 2025 THIELE KG - Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert

Datenschutz-Präferenz

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

user_privacy_settings

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager"

user_privacy_settings_expires

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen / Spalten Ansicht des Produktkataloges

outdated-browser: "confirmed"

Domainname: thiele-kg.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close