Modulare USV Anlagen: Die Vorteile
Modulare USV-Systeme sind nicht alle gleich aufgebaut.
Können Sie ein Modul in fünf Minuten im Hot-Swap-Verfahren austauschen?
Können Sie sicherstellen, dass Ihre USV keinen einzigen Fehlerpunkt hat?
Können Sie eine völlig risikofreie Online-Wartung durchführen?
Und können Sie sicher sein, dass keine Fehler im System verbreitet werden?
Falls Sie eine dieser Fragen mit Nein beantworten müssen, dann stellen wir Ihnen gerne unser neues modulares System vor.
Für Betreiber von kritischen Infrastrukturen ist es heutzutage von großer Bedeutung, dass ihre Systeme flexibel und schnell einsatzbereit oder erweiterbar sind. Hierbei geht es nicht nur um das physische Produkt, sondern auch um erweiterte Support-Dienstleistungen, die bei Bedarf zur Verfügung stehen müssen. Dabei muss die optimale Verfügbarkeit des Systems jederzeit gewährleistet sein. Mit der Verwendung eines modularen USV-Systems können mehrere Herausforderungen gleichzeitig bewältigt werden, was für jeden Betreiber, der für eine kritische Anwendung verantwortlich ist, von zentraler Bedeutung ist.
Die ultimative modulare USV Anlage für
anspruchsvollste Umgebungen
von 2.5 bis 4800 kVA/kW
Der Maßstab für Skalierbarkeit der Leistung und risikofreie Wartung in einem echten online modularen System. Das ist Big Datacentertechnologie – für jegliche Anwendung.
Sichere und einfache
Einbindung in Ihre Applikation
Unabhängig von der Größe Ihrer Anlage - sei es eine kompakte und hochwertige Anlage oder eine wirklich große Ausführung - haben wir unser System sicher und unkompliziert gestaltet, sodass es für jeden geeignet ist.
- Durch unsere modulare Flexibilität wird das Restrisiko von kurzfristigen Änderungen der Vorgaben oder von Anpassungen vor Ort in letzter Minute verringert.
- Standardisierte Bausteine machen es schnell und einfach, individuelle Anpassungen vorzunehmen.
- Mit dem einfachen Konfigurationsdisplay kann die Inbetriebnahme und Steuerung leicht durchgeführt werden.
- Vorgefertigte Anlagen bedeuten, dass Sie sich nicht selbst mit den Verkabelungen beschäftigen müssen.
- Zudem garantieren wir eine zukünftige Kompatibilität von Hardware- und Firmware.
Austausch von Komponenten
im Hot-Swap-Verfahren in 5 Minuten
Eine wahre Modularität zeichnet sich dadurch aus, dass ein Modul ohne menschliches Versagen hinzugefügt oder entfernt werden kann, während die Last vollständig geschützt bleibt.
- Diese Eigenschaften gewährleisten eine schnelle und problemlose Skalierbarkeit, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist.
- Durch das einfache Einstecken der Module wird das System nicht beeinträchtigt und es sind keine Änderungen an der Verkabelung erforderlich, um mögliche Fehler oder Gefahren zu beseitigen.
- Darüber hinaus sind keine spezifischen Software-Tools oder komplexe Verfahren erforderlich, da die Konfiguration über ein einfaches Display erfolgt.
- Die Module führen außerdem Selbsttests durch und werden automatisch konfiguriert, um eine schnelle und einfache Integration zu gewährleisten.
- Durch störungsfreies, automatisches Hinzufügen und Trennen der Module wird auch die Sicherheit des Betreibers gewährleistet.
Die richtige modulare USV Anlage
mit dem geeigneten Schutz für Sie.
Wir beraten Sie unter +49 (0) 7191-35600
Absolut risikofreie Wartung
der USV-Anlage im Betrieb
Durch den Einsatz von modularen Lösungen können kritische und empfindliche Anlagen risikofrei gewartet werden, während die Last geschützt bleibt.
- Die Last wird dabei im Online-Modus geschützt, sowohl während des Betriebs als auch während Wartungsarbeiten oder Ausbaumaßnahmen an der Anlage.
- Durch die Selbstdiagnosefunktion ist es zudem möglich, Modulfehler sofort zu erkennen und bei Bedarf zu isolieren.
- Ein weiterer Vorteil modularer Lösungen ist der einfache Austausch eines lokalen Reservemoduls mit niedriger MTTR, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind. Sollte ein Modul ausfallen, kann es somit schnell und unkompliziert ersetzt werden.
- Zudem besteht die Möglichkeit, das gesamte Modul zur Wartung außerhalb des kritischen Systems zu entnehmen. Dadurch wird eine vollständige Wartung des Moduls ermöglicht, ohne dass dabei das kritische System beeinträchtigt wird.
USV-Systeme für
höchste Ausfallsicherheit
Durch eine richtige Dimensionierung mittels Modularität und robustem Design kann die Systemzuverlässigkeit maximiert werden, um eine bestmögliche Gesamtverfügbarkeit zu gewährleisten und Fehlerausbreitung auf der gesamten modularen USV-Ebene zu vermeiden.
- Dies wird durch eine geeignete Abstufung zwischen innerer Redundanz und Einfluss der MTBF auf System-Ebene erreicht.
- Die Leistungsmodule verfügen über eine MTBF von 1.000.000 Stunden, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Zudem sorgt ein modernes Design für mechanische und elektrische Trennung, um Fehlerausbreitung zu vermeiden.
- Es gibt keinen Single Point of Failure dank dezentraler Steuerung und gegenseitigem Datenaustausch.
Sie haben Fragen zu modularen USV?
#Notstrom #USV #USVSystem #Batterieanlage #SichereStromversorgung #Stromausfall #BackupStrom #NotfallStromversorgung #Stromversorgungssicherheit #UPS #UnterbrechungsfreieStromversorgung #Notfallenergie