DCAC-Wandler für EISENBAHN mit der Eigenschaft FIRE AND SMOKE
BESONDERHEITEN:
Sinusförmige Ausgangsspannung
Geeignet für Motorsteuerung
Einstellbare Ausgangsfrequenz
Einstellbare Ausgangsspannung
Hohe Eingangs-Ausgangs-Isolierung 3000 Vrms Remote-Off opto-gekoppelt
Alarm durch isolierte Relaiskontakte Konfigurierbarer Eingang: Reverse oder Mid Power Fernbedienung über RS232
CAN-BUS (optional)
Parallelschaltbarer Ausgang (optional)
Bahnversion EN50155 (optional) Feuer und Rauch: EN45545-2 zugelassen
BESCHREIBUNG:
Der ODX-6000 besteht aus dreiphasigen Sinus-DC-AC-Wechselrichtern mit galvanischer Trennung zwischen Eingang und Ausgang.
Das Gerät ermöglicht:
• Ändern der Ausgangsfrequenz mittels DIP-Schalter-7 von SW1. AUS: 50 Hz oder standardmäßig programmiert, EIN: 60 Hz
• Ändern Sie Local/Remote (warten auf RS-232-Befehle) mittels DIP-Schalter-6 von SW1. AUS: lokal, EIN: entfernt
• Herunterfahren durch Anlegen einer Ausgangsspannung von 15 bis 143 V an Pins 3 und 4 von J4
• Anlauf von Motoren durch Sanftanlauf. Im Start-up, die Ausgangsspannung steigt linear von 0V auf die eingestellte Spannung und die Frequenz von der Anfangs- auf die eingestellte Spannung. Die Steigung der Anlauframpe kann über RS-232 geändert werden
• Stellen Sie die Rotationsgeschwindigkeit eines Motors entsprechend eines geeigneten Spannungs-/Frequenzverhältnises.
• Konfigurierbarer Eingang (Pin 1 und 2 von J4):
- Reverse-Modus: Änderung der Drehrichtung für den nächsten Start eines Motors durch Anlegen einer Spannung zwischen 15 und 143 V.
- Mid-Power-Modus: Ändern der Ausgangsfrequenz im V/F-Modus von der Nenn- auf eine Mid-Power-Frequenz durch Anlegen einer Spannung zwischen 15 und 143 V.
• Überwachung des Status der Eingangs- und Ausgangsspannung durch die Kontakte von zwei separaten Halbleiterrelais.
• Einstellen und Überwachen von Parametern über RS-232. Der ODX-6000 ist mit einem maximalen Leistungsschutz sowie einem maximalen Ausgangsspitzenstromschutz ausgestattet. Dies schützt die Halbleiter auch bei einem Ausgangskurzschluss. Es verfügt auch über eine Deaktivierungsfunktion für Eingangsunterspannung, die es ermöglicht, die Batterien vor schädlichen Entladungen zu schützen.
PARALLELBETRIEB
Die Modelle 75xxTPN sind so konzipiert, dass sie parallel mit einer Einheit arbeiten, die als MASTER und die anderen als SLAVES eingestellt sind. Für diesen Betriebsmodus ist es erforderlich, den MASTER/SLAVE-Port mit einem Kabel RJ45 FTP Cat 6 (oder höher) von J6B der ersten Einheit mit J6A der folgenden und der letzten Einheit J6B mit J6A der ersten Einheit zu verbinden in einer Ringverbindung.