MASTERYS GP - Green Power 2.0-Reihe Hocheffizienter Schutz ohne Kompromisse von 10 bis 20 kVA/kW
Die Lösung für
• Rechenzentren
• Telekommunikation
• Dienstleistungssektor
• Infrastruktur
• Industrielle Anwendungen
Vorteile
Energieeinsparung + volle Nennleistung = TCO
Energieeinsparung: hohe Effizienz ohne Kompromisse
• Bietet die höchste Effizienz auf dem Markt mit VFI – Double Conversion Mode, dem einzigen USV-Arbeitsmodus, der einen vollständigen Lastschutz gegen alle Netzqualitätsprobleme gewährleistet.
• Ausgang mit ultrahohem Wirkungsgrad, unabhängig getestet und verifiziert durch eine internationale Zertifizierungsorganisation in einem breiten Bereich von Last- und Spannungsbetriebsbedingungen, um den Wert unter realen Standortbedingungen zu haben.
• Die ultrahohe Effizienz im VFI-Modus wird durch eine innovative Topologie (3-Level-Technologie) erreicht, die für alle Green Power 2.0-USV-Reihen entwickelt wurde.
Volle Nennleistung: kW=kVA
• Kein Power-Downgrading bei Versorgung mit Servern der neusten Generation (Leading oder Unity Power Factor).
• Echte volle Leistung gemäß IEC 62040: kW=kVA (Einheitsleistungsfaktor-Design) bedeutet 25 % mehr verfügbare Wirkleistung im Vergleich zu herkömmlichen USV.
• Geeignet auch für führende Leistungsfaktorlasten bis hinunter zu 0,9 ohne Scheinleistungsderating.
Erhebliche Kosteneinsparungen (TCO)
• Maximale Energieeinsparung dank 96 % Wirkungsgrad im echten Doppelwandlungsmodus: 50 % Einsparung an Energieverlusten im Vergleich zu herkömmlichen USVs führt zu erheblichen Einsparungen bei der Energierechnung.
• USV „selbstzahlend“ mit Energieeinsparung.
• Energy Saver-Modus für globale Effizienzverbesserung bei parallelen Systemen.
kW=kVA bedeutet maximale verfügbare Leistung bei gleicher USV-Größe und daher weniger €/kW
• Kostenoptimierung der vorgelagerten Infrastruktur (Quellen und Verteilung) dank Hochleistungs-IGBT-Gleichrichter.
• Optimierte Batteriekonfiguration dank sehr breitem DC-Bereich.
• Verlängerte Batterielebensdauer und -leistung:
- Batterie mit langer Lebensdauer,
- sehr breite Eingangsspannungs- und Frequenzakzeptanz, ohne Batterienutzung,
- EBS (Expert Battery System) Lademanagement verbessert die Batterielebensdauer.