Sie haben Fragen?
+49 7191 35600
USV-Anlagen für die Lebensmittelindustrie: Stromsicherheit für kritische Prozesse
von Thiele KG
In kaum einem Industriezweig sind die Anforderungen an Sicherheit und Kontinuität so hoch wie in der Lebensmittelverarbeitung. Kühlanlagen, Steuerungssysteme, Verpackungslinien oder Laborbereiche müssen rund um die Uhr zuverlässig mit Energie versorgt werden – jeder Ausfall gefährdet die Qualität, Produktsicherheit und Wirtschaftlichkeit. Die Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln erfordert nicht nur Präzision, sondern auch eine lückenlose und ausfallsichere Energieversorgung. Stromausfälle – selbst im Sekundenbereich – können fatale Folgen haben: von unterbrochenen Kühlketten über gestoppte Produktionslinien bis hin zu nicht rückverfolgbaren Prozessdaten.
USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgungen) verhindern solche Szenarien, indem sie bei Stromausfall sofort einspringen. Darüber hinaus bieten sie Schutz vor Spannungsschwankungen, sichern sensible Steuerungen und ermöglichen kontrollierte Systemabschaltungen bei längeren Ausfällen.
Gesetzliche Anforderungen & Normen in der Lebensmitteltechnik
In der Lebensmittelproduktion gelten strenge regulatorische Vorgaben, die auch die Energieversorgung betreffen. Relevante Normen und Richtlinien sind u. a.:
📌 DIN EN 1672-2 – Hygienegerechte Maschinen für die Lebensmittelverarbeitung: Anforderungen an die Konstruktion von Anlagen, u. a. hinsichtlich Reinigbarkeit und Sicherheit.
📌 DIN EN 60529 (IP-Schutzarten) – Klassifizierung der Schutzarten gegen Eindringen von Staub und Wasser: entscheidend für USV-Anlagen in feuchten oder nassen Produktionsbereichen.
📌 HACCP-konformes Risikomanagement – Stromversorgung zählt zu den kritischen Kontrollpunkten und muss durch geeignete Maßnahmen (z. B. USV) abgesichert sein.
📌 DIN VDE 0100-710 – Elektrische Anlagen in medizinischen Bereichen – wird teilweise auch auf lebensmittelnahe Produktionszonen angewendet (z. B. in Kühlräumen).
Fallbeispiel: USV zur Kühlkettenabsicherung
Ein mittelständischer Molkereibetrieb in Süddeutschland verarbeitet täglich über 80.000 Liter Milch. Die komplette Steuerung der Kühlanlagen und die Temperaturüberwachung der Milchtanks laufen über ein zentrales Steuerungssystem.
Nach einem kurzen Spannungseinbruch im Stromnetz kam es zu einem vollständigen Ausfall der Kühltechnik – mit schwerwiegenden Folgen:
-
Milch-Chargen mussten entsorgt werden
-
das System musste neu kalibriert werden
-
Produktionsverzögerung von über 12 Stunden
Nach diesem Vorfall entschied sich das Unternehmen für die Integration einer dreiphasigen USV-Anlage von Thiele, ausgelegt auf die Steuerungslast und ergänzt durch redundante Batterieeinheiten mit 1 Stunde Überbrückungszeit. Seither arbeitet das System unterbrechungsfrei – selbst bei Netzstörungen.
Wo USV-Systeme in der Lebensmitteltechnik unverzichtbar sind
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig – und meist sicherheitsrelevant:
🔹 Kühl- und Tiefkühltechnik
Lebensmittel sind temperaturempfindlich. Bereits kurze Unterbrechungen der Kühlkette können zur Unbrauchbarkeit führen. Eine USV versorgt Kühlsysteme zuverlässig weiter, bis das Stromnetz wieder stabil ist oder ein Notstromaggregat übernimmt.
🔹 Automatisierte Produktionslinien
Verpackungsmaschinen, Förderanlagen oder Roboterarme dürfen nicht unkontrolliert stoppen. Eine USV verhindert Datenverlust, blockierte Systeme und Stillstände – und ermöglicht ein sicheres Herunterfahren bei längerem Netzausfall.
🔹 Prozessleittechnik & Steuerungssysteme
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Sensorik und Messsysteme sind das Rückgrat moderner Fertigung. Ein Spannungsabfall kann zu Fehlmessungen oder Datenverlust führen – USV-Systeme gleichen das aus.
🔹 Labor- und Qualitätssicherung
Messgeräte und Dokumentationssysteme in QS-Bereichen müssen stets einsatzbereit sein. Hier schützt eine USV sowohl kritische Analyseergebnisse als auch teures Equipment.
🔹 Hygienetechnik
In Reinigungs- und Desinfektionsprozessen sorgen unterbrechungsfreie Systeme dafür, dass Hygienestandards lückenlos eingehalten werden.
Warum ist eine USV in der Lebensmittelindustrie unverzichtbar?
Die Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln erfordert nicht nur Präzision, sondern auch eine lückenlose und ausfallsichere Energieversorgung. Stromausfälle – selbst im Sekundenbereich – können fatale Folgen haben: von unterbrochenen Kühlketten über gestoppte Produktionslinien bis hin zu nicht rückverfolgbaren Prozessdaten.
USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgungen) verhindern solche Szenarien, indem sie bei Stromausfall sofort einspringen. Darüber hinaus bieten sie Schutz vor Spannungsschwankungen, sichern sensible Steuerungen und ermöglichen kontrollierte Systemabschaltungen bei längeren Ausfällen.
SWITCHBOARD USV im Rittal-Edelstahlschrank
Für Einsatzbereiche mit hohen Anforderungen an Hygiene, Robustheit und Anlagenverfügbarkeit bietet Thiele KG mit der SWITCHBOARD USV eine ideale Lösung: Die USV ist fest integriert in einen Edelstahlschaltschrank von Rittal – speziell entwickelt für hygienekritische Zonen in der Lebensmittelproduktion.
Ob in Kühlräumen, Produktionsbereichen mit Feuchtigkeitseinwirkung oder in der Verpackungslinie – der hochwertige V2A-Edelstahl des Rittal-Gehäuses erfüllt die Anforderungen gemäß DIN EN 1672-2 und unterstützt die Umsetzung eines HACCP-konformen Hygienedesigns.
🔹 Schutz vor Spritzwasser und Reinigungsmitteln
🔹 Gehäuse in IP-Schutzart für Nasszonen verfügbar
🔹 Wartungsfreundlicher Zugang zu USV-Komponenten
🔹 Perfekt integrierbar in bestehende Edelstahl-Installationen
Dank ihrer modularen Architektur lässt sich die SWITCHBOARD USV flexibel an individuelle Lastprofile anpassen – ideal zur Absicherung von Steuerungen, Prozessvisualisierung und kritischen Anlagenteilen.
Unsere USV-Lösungen für die Lebensmittelbranche
Thiele KG bietet zuverlässige USV-Anlagen von Socomec, einem führenden Hersteller modularer und robuster Stromversorgungslösungen – ideal angepasst an hygienekritische und prozesstechnisch anspruchsvolle Umgebungen.
Besonders bewährt haben sich:
🔋 MODULYS XS & MODULYS GP – kompakte, skalierbare Systeme mit Hot-Swap-Funktion, ideal für vernetzte Anlagen mit zentralem Steuerungssystem.
🔋 NETYS RT4 – ein- und dreiphasige Systeme für Maschinen, Server und Steuerungstechnik im Produktionsumfeld.
🔋 DELPHYS & MASTERYS IP+ – für Hochleistungsbereiche wie zentrale Kälteversorgung oder große Verpackungslinien.
Alle Systeme erfüllen hohe Sicherheitsstandards, lassen sich leicht warten und bieten Redundanzoptionen – ideal für anspruchsvolle Lebensmittelprozesse.
Fazit: USV-Systeme schützen Qualität, Prozesse & Investitionen
Eine zuverlässige Stromversorgung ist keine Option, sondern Pflicht – nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch zum Schutz Ihrer Infrastruktur und Ihrer Produkte.
Mit einer USV-Lösung von Thiele KG:
✔ erfüllen Sie Normen und HACCP-Anforderungen
✔ sichern Sie sensible Prozesse und Geräte
✔ reduzieren Sie Ausfallkosten und Risiken
✔ bleiben Sie auch bei Netzproblemen jederzeit betriebsbereit
📩 Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – wir planen Ihre USV-Lösung branchengerecht und skalierbar.



Kommentare
Einen Kommentar schreiben